Zeltplätzen verbringen wir knapp zehn Tage in der Natur. Gekocht wird auf offener Flamme und die Tage werden gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen gelassen.
Den Kindern wird ein vielseitiges Programm angeboten: Spiele in der näheren Umgebung, themenbezogene Workshops, Schwimmbadbesuche, Nachtwanderungen und vieles mehr.
An dieser Maßnahme nehmen insgesamt etwa 100 Personen teil. Dabei handelt es sich überwiegend um Kinder und Jugendliche, aus ukrainischen und syrischen Flüchtlingsfamilien, sowie Kinder aus sozial schwachen Familien teil. Insbesondere auf Grund der gekürzten Zuschüsse von Land, Stadt und Bistum und der in Aussicht gestellten weiteren Kürzungen wird die Finanzierung immer schwieriger. Auch die gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel machen sich bemerkbar.
Achtung