• Wir möchten Bäume, Sträucher, Stauden und Blumen im Imkergarten pflanzen, um künftige Info-Termine/Führungen durch die Imker für interessierte Gruppen (Kinder und Erwachsene) realisieren zu können. Gäste werden an das Thema Honigbienen, deren Lebensraum sowie die Bepflanzung bienenfreundlicher Trachtpflanzen als Nahrungsquelle für Pollen und Nektar herangeführt.
• Wir möchten Bienenstock-Schaukästen und einen echten Bienenstock integrieren, damit die Arbeiten am Bienenvolk anschaulich erläutert und Gäste mit Imkern zusammen, die Honigbienen bei ihrer Arbeit beobachten können.
• Wir möchten einen Infopoint renovieren, damit den Imkern bei ihrer Arbeit im Jahreskreis (z. B. bei einem „Schauschleudern“ bei der Honigernte) über die Schulter geschaut werden kann.
Achtung